Die FBP-Fraktion hat am Donnerstag eine Interpellation betreffend Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Computing und technologische Infrastruktur beim Landtag eingereicht.
Die Interpellation beinhaltet einen umfassenden Fragenkatalog - von der strategischen Ausrichtung und dem Aufbau eines leistungsfähigen KI-Ökosystems über die Modernisierung der digitalen Infrastruktur und die Förderung von Innovationen in Unternehmen bis hin zu Fragen der Aus- und Weiterbildung, des Datenschutzes und der Cybersicherheit.
Ziel des Vorstosses sei es, zentrale Weichenstellungen für die digitale und wirtschaftliche Zukunft Liechtensteins zu thematisieren. "Die Digitalisierung und der technologische Wandel schreiten weltweit mit hoher Dynamik voran und stellen auch Liechtenstein vor grundlegende Herausforderungen", so die FBP-Fraktion über die Interpellation. "Gleichzeitig eröffnen sich für den Wirtschaftsstandort neue Chancen, etwa durch Effizienzsteigerungen, innovative Geschäftsmodelle und die Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit."
Die Interpellation wird voraussichtlich im Dezember-Landtag an die Regierung zur Beantwortung überwiesen.