Zurück zur Übersicht

Vigdís-Preis für die Stär­kung der Frauen: Aufruf zur Nominierung

30. November 2023

(Fotos: Paul Trummer)

Die Parlamentarische Versammlung des Europarats (PACE) hat in Partnerschaft mit der Regierung Islands einen Aufruf zur Nominierung für die erste Ausgabe des Vigdís-Preises für die Stärkung der Frauen herausgegeben. Der gemeinsame Initiativpreis der isländischen Regierung und der PACE würdigt die ehemalige isländische Präsidentin Vigdís Finnbogadóttir, die als erste Frau weltweit zum Staatsoberhaupt gewählt wurde. Mit einer Sonderveranstaltung wurde am 28. November im Vaduzer Saal der Vigdís-Preis gewürdigt. Seitens Liechtenstein nahmen Bernadette Kubik-Risch und Wilfried Marxer an der Paneldiskussion teil.

Der jährliche Preis in Höhe von 60’000 Euro zeichnet herausragende Initiativen aus, die die Stärkung von Frauen in ihrer Vielfalt fördern. Der breite Ansatz umfasst Leistungen in Bezug auf Geschlechtergleichheit oder gleichberechtigte Beteiligung und Zugang zu Entscheidungsprozessen sowie Massnahmen zur Förderung inklusiver Politiken und Praktiken. Der Preis wird während der Juni-Sitzung der Parlamentarischen Versammlung verliehen.

Bei einer Sonderveranstaltung während des Standing Committee der PACE, das im Rahmen der Präsidentschaft Liechtensteins im Ministerkomitee in Vaduz organisiert wurde, sagte PACE-Präsident Tiny Kox: «Wir bewegen uns auf eine Welt zu, in der Frauenführerinnen nicht mehr eine Ausnahme oder sogar eine Minderheit sein werden, und dafür können wir Frauen wie Vigdís ewig dankbar sein.» Sie und andere, fügte er hinzu, haben «die gläsernen Decken in allen Teilen der Gesellschaft in all unseren Mitgliedsstaaten und Partnerländern durchbrochen und den Weg für die Geschlechtergleichheit geebnet, die im Herzen einer echten Demokratie stehen muss».

«Vigdís Finnbogadóttir ist in Island ein nationales Juwel. Immer wenn sie und ihr Vermächtnis belohnt werden, fühlen wir uns alle extrem stolz», betonte Rósa Björk Brynjólfsdóttir, Mitglied des Büros des Premierministers von Island und Mitglied des Auswahlpanels des Preises. «Vigdís ist das Vorbild für eine ganze Generation, meine Generation, und ihr Einfluss ist immer noch gross, da sie eine wichtige Figur und Präsenz in Island für zukünftige Generationen bleibt. Ihre Wahl hat unser Land auf den Weg gebracht, dem wir seitdem gefolgt sind, engagiert für den Kampf für Geschlechtergleichheit und immer bestrebt, unsere Stimme einzusetzen, um die Sache international voranzutreiben.»

Die Frist für die Einreichung von Nominierungen ist der 15. Februar 2024. Sie sollten per E-Mail an die Parlamentarische Versammlung geschickt werden: vigdis.prize@coe.int, unter Verwendung des auf der Preis-Website verfügbaren Formulars. Sie sollten von mindestens fünf Unterstützern unterzeichnet und entweder in Englisch oder Französisch eingereicht werden.

  • Newsbild
  • Newsbild
  • Newsbild
zeige vorheriges Bild zeige nächstes Bild