Zurück zur Übersicht

Land­tag­prä­si­dium emp­fängt Land­rats­büro des Kan­tons Nidwalden

12. September 2019
v.l. Landschreiber Hugo Murer, 1. Landratsvizepräsidentin Therese Rotzer-Mathyer, Landratssekretär Armin Eberli, Landtagspräsident Albert Frick, Landtagssekretär Josef Hilti, Landratspräsidentin Regula Wyss-Kurath, Abgeordneter Günter Vogt, Land-tagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz, Abgeordneter Georg Kaufmann, Landrätin Susi Ettlin Wicki, Landrat Bruno Christen, Landrätin Iren Odermatt Eggerschwiler, Abgeordneter Daniel Oehry und Landrat Peter Waser

Am Mittwoch, dem 11. September, hat das Landtagspräsidium das Landratsbüro des Kantons Nidwalden zu einem Freundschaftsbesuch empfangen. Nach der Begrüssung durch Landtagspräsident Albert Frick und einer kurzen Besichtigung des Landtagsgebäudes folgte ein Gespräch zwischen den Delegationen. Zum Rahmenprogramm gehörten ein Besuch der Sonderausstellung „1719 – 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein“ im Landesmuseum und eine Besichtigung der Hoval AG.

Aufseiten des Landratsbüros des Kantons Nidwalden nahmen Landratspräsidentin Regula Wyss-Kurath, 1. Landratsvizepräsidentin Therese Rotzer-Mathyer, die Landrätinnen Iren Odermatt Eggerschwiler und Susi Ettlin Wicki, die Landräte Bruno Christen und Peter Waser, Landschreiber Hugo Murer sowie Landratssekretär Armin Eberli teil.

Das Landtagspräsidium wurde durch Landtagspräsident Albert Frick, Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz, die Abgeordneten Georg Kaufmann, Daniel Oehry und Günter Vogt sowie Landtagssekretär Josef Hilti vertreten.

  • Newsbild
  • Newsbild
zeige vorheriges Bild zeige nächstes Bild