Am Mittwoch, dem 22. Mai, hat das Landtagspräsidium das Präsidium des Grossen Rates von Graubünden empfangen. Auf die Begrüssung durch Landtagspräsident Albert Frick im Landtagsgebäude folgten ein Rundgang durch das Landtagsgebäude und Gespräche zwischen den Delegationen. Zum Rahmenprogramm des Anlasses gehörten ausserdem ein Besuch der Sonderausstellung „1719 – 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein“ im Landesmuseum und eine Besichtigung der Firma Ospelt Anstalt.
Vonseiten des Grossen Rates nahmen Standespräsidentin Tina Gartmann-Albin, Standesvizepräsident Alessandro Della Vedova, Fraktionspräsidentin Vera Stiffler, die Fraktionspräsidenten Remo Cavegn und Gian Michael, die Grossräte Patrik Degiacomi und Pietro Della Cà, Kanzleidirektor Daniel Spadin und Domenic Gross, Leiter des Ratssekretariats, teil.
Das Landtagspräsidium wurde durch Landtagspräsident Albert Frick, Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz, die Abgeordneten Herbert Elkuch, Thomas Lageder, Daniel Oehry und Günter Vogt sowie Landtagssekretär Josef Hilti vertreten.