Die Aussenpolitische Kommission des Landtags (APK) hat sich gestern Abend mit der APK des schweizerischen Ständerates (APK-S) zu einem Arbeitsgespräch im Landtagsgebäude getroffen. Im Zentrum standen die bilateralen Beziehungen sowie die Beziehungen Liechtensteins und der Schweiz zur EU. Im Anschluss daran fand ein gemeinsames Abendessen statt. Am heutigen Mittwoch nimmt die APK des Ständerates weitere Termine in Liechtenstein wahr. So steht ein Besuch der heute beginnenden Landtagssitzung und ein Höflichkeitsbesuch bei S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz auf dem Programm. Des Weiteren wird Aussenministerin Aurelia Frick die APK des Ständerates zu einem Mittagessen einladen.
Die Delegation der APK-S wird angeführt von Kommissionspräsident Filippo Lombardi und setzt sich zusammen aus den Ständerätinnen Liliane Maury Pasquier und Anne Seydoux-Christe sowie den Ständeräten Hannes Germann und Christian Levrat. Ausserdem nehmen Botschafter Pietro Piffaretti und Kommissionssekretär Florent Tripet Cordier am Besuch teil.
Aufseiten der APK des Landtags nahmen Landtagspräsident Albert Frick (Vorsitzender der APK), die Abgeordneten Jürgen Beck, Manfred Kaufmann und Thomas Lageder, Botschafterin Doris Frick und Kommissionssekretärin Sandra Gerber-Leuenberger teil.