Vaduz. – Am Dienstag, dem 30. April, hat Landtagspräsident Albert Frick den Präsidenten des österreichischen Nationalrats, Wolfgang Sobotka, im Landtagsgebäude empfangen. Nach der Begrüssung fand ein kurzer Rundgang durch das Landtagsgebäude statt. Bei den anschliessenden Gesprächen zwischen den Delegationen wurden unter anderem die Erfahrungen mit der europäischen Integration, die Beziehungen zwischen Österreich und Liechtenstein auf Parlamentsebene und der aktuelle Stand betreffend S-Bahn FL.A.CH thematisiert.
Die nächste Station bildete das Landesmuseum mit einer Besichtigung der Sonderausstellung „1719 – 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein“. Im Anschluss empfing Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch die beiden Parlamentspräsidenten im Rahmen eines Höflichkeitsbesuchs. Am Nachmittag fand ein weiterer Höflichkeitsbesuch bei S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz statt. Im Anschluss präsentierte Patrick Bont, Geschäftsleitungsmitglied der FMA, den Finanzplatz Liechtenstein im Rahmen eines Vortrags. Mit einem Besuch des Kunstmuseums und einem Apéro wurde der Anlass abgeschlossen.
Aufseiten der österreichischen Delegation nahmen Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Florian Korczak, aussenpolitischer Berater des Nationalratspräsidenten, Markus Haindl, Pressesprecher des Nationalratspräsidenten, Anna Gabriel, persönliche Referentin des Nationalratspräsidenten, Matthias Matuschek, Mitarbeiter der Parlamentsdirektion, und Botschafterin Elisabeth Bertagnoli am Besuch teil.
Der liechtensteinischen Delegation gehörten Landtagspräsident Albert Frick, I.D. Maria-Pia Kothbauer, liechtensteinische Botschafterin in Wien, Landtagssekretär Josef Hilti sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Parlamentsdienstes an. (pd)